Krisenvorsorgeliste

Deutschen Staatsangehörigen wird seitens des Auswärtigen Amtes empfohlen, sich in die Krisenvorsorgeliste einzutragen, um im Notfall eine schnelle Kontaktaufnahme zu
ermöglichen. Schaden kann es auf jeden Fall nicht. Auf die Liste kann man sich frühestens 10 Tage vor Start der Reise eintragen.

So ist aber gewährleistet, dass das Auswärtige Amt bzw. den vom Auswärtigen Amt beauftragten Organisationen die Daten zum Zweck der konsularischen Betreuung in Krisenfällen zu überlassen werden können.

Jetzt, Januar 2019, ist es noch zu früh. Bei einer Reise in mehrere Länder mit zeitlichem Abstand, habe ich es so verstanden, dass wir uns immer 10 Tage vor dem jeweiligen Grenzübertritt registrieren müssen. Also auch wieder was für den Kalender und unterwegs erledigen müssen.

Hier muss man sich zunächst registrieren.

Link:
https://elefand.diplo.de/elefandextern/home/login!form.action