Von Eqlid bis Shiraz

Wieder früh aus den Federn und ab aufs Moped. Nach ein paar Kilometern halte ich, denn es ist morgens noch frisch. Also auch die richtige Jacke anziehen. Es geht nicht direkt nach Shiraz, sondern ich will weiter durch die Berge und alles klappt ganz gut auf der 78.

Wie alle fahre ich etwas mehr als die vorgeschriebenen 95 km/h. Nur eine Auto fährt schneller. Die Polizei. Am Ortseingang von Sedeh will ich tanken. Kurz dahinter steht der Polizeiwagen. Ich bereite alles zum tanken vor, als aufgeregt ein Polizeibeamter auf mich zu kommt. Der dazugehörige Wagen folgt so gleich. Der Beamte fragt nach meinem Passport und stellt immer wieder die gleiche Frage: „Woher ich komme?“ Ich antworte wie immer, dass ich aus Deutschland komme und zeige in meinem Pass auf die entsprechende Stelle, wo es auch steht. Er geht mit dem Pass zu seinem Vorgesetzten, zeigt ihm irgendwas in meinem Pass und ich fange schon mal an zu tanken. Nach kurzer Zeit kommt er zurück, gibt mir meinen Pass und der Spuck ist vorbei. Beim losfahren dann noch ein zweites Fahrzeug der Polizei. Ich halte wieder, Grüße wieder nett. Der Chef sagt irgendwas und winkt mich dann weiter. Habe nicht wirklich verstanden, was die wollten.

Also weiter geht es. Ein gutes Stück hinter Sedeh biege ich links ab und fahre bis Tange Boragh. Hier kreuze ich einen Fluss. In der Nähe gibt es ein Wasserkstromkraftwerk und am Fluss picknicken natürlich die Familien. Hinter der Brücke geht die Straße in eine Schotterfahrbahn über. Da ich nicht weiss, wie lange das gehen soll, drehe ich um und fahre bis Yasuj über eine tolle kurvenreiche Passstraße mit über 2480m.

Dann durch die Stadt und südwärts auf der 55 und 67 nach Shiraz. In Ardakan werden alle Straßen neu gemacht, daher ist die Zufahrt zur 67 gesperrt. Während ich noch auf die Karte und das Navi schaue, höre ich hinter mir eine Lautsprecherstimme. Die Polizei fragt nach meinen Sorgen. Ich will nach Shiraz. Sie schauen auf ihr Handy und winken mir zu, ihnen zu folgen. Da die neuen Straßen noch nicht ausgezeichnet sind, fahren sie bis zur 67 einfach vor. Danke.

Danach geht es nur noch bergab an kleinen und größeren Städten vorbei. Shiraz ist die Stadt des Weinsanbaus, allerdings wird zumindest offieziell kein Wein daraus gekeltert. Das Hotel liegt genauso wie in Yazd in einer echt engen Straße. Ich kann zwar drehen und mein Gepäck abladen, soll aber das Moped nicht davor stehen lassen, sondern auf einen bewachten Parkplatz bringen. Bin mal gespannt, wie teuer der Spass wird.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s