Auf zum armenischen Motorradevent

Am nächsten Morgen noch einen Zwischenstopp am Kloster Hagharstin gemacht. Alleine die 6 km durch den Wald auf einer kleinen, guten Straße haben sich gelohnt. Das Kloster gut restauriert, sehr schön im Wald gelegen. Seit dem 11. Jahrhundert werden hier Gottesdienste gehalten. Der Speisesaal ist fast größer als alle drei Kirchen zusammen.

Weiter gehts durch verschiedene Städte und über eine Schnellstraße. Diese windet sich extra breit erst einen Berg hoch, bevor sie bald auf den Sevan See stösst. Er empfängt mich in einem wunderschönen türkisblau. Allerdings schwimmt niemand drin. Der See liegt auf 1950 m Höhe und ist vielleicht ein wenig zu kalt. Nach einer Abfahrt von der Schnellstraße sehe ich mal wieder die Überbleibsel der Sowjetischen Ära. Manches nicht so schön und mein Eindruck ist, dass es in Armenien noch viele solcher Reste gibt. Das wird mir später auch in Gesprächen mit unterschiedlichen Leuten erklärt. Armenien ist noch viel stärker im Einflussbereich von Russland als Georgien.

Dann angekommen an einem schönen Hotel und nach einer kurzen Pause geht es zum ersten internationalen Motorradevent in Armenien. Die Veranstaltung findet auf dem Gelände eines ehemaligen Sanatoriums statt. Heute, am Freitag, ist noch nicht viel los. Hauptsächlich Harleys. Eine umgebaute Honda. Einige kleine Elektromotorräder fahren herum. Ein paar Jungs hetzen Pferde durchs Gelände, die Stände werden noch aufgebaut. Satudara Armenien ist auch dabei.

Ich treffe ein Pärchen aus der Ukraine, die dort solche Events organisieren. Wir quatschen übers Mopedfahren, über Mopeds usw. Nach einer Stunde haue ich ab. Ist hier nichts für mich. Salvador schenkt mir noch zum Abschied Motorradsocken und einen Schlüsselanhänger von seinem Label. Danke Salvador.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s