Landstraßen, Große und Kleine

Morgens um 08:00 Uhr ging es los. Raus aus dem Dorf, rauf auf die Landstraße. Der Grenzübergang nach einer halben Stunden an einem kleinen See.

Alles locker und da ja jetzt wieder in der EU auch freies Roaming :-).

img_20190730_095626.jpg

Zunächst lange, gerade Landstraßen und nach der Schafsherde wurde es dann einsam. Kilometer um Kilometer durch den Wald in Griechenland. Insgesamt drei Autos sind mir entgegengekommen. Und die Fahrer haben sich erschrocken, das da jemand entgegenkommt.

smacap_Bright

Die Straße hatte zwar teilweise einen Mittelstreifen, aber da haben nie zwei Autos nebeneinander gepasst. Die Natur holt sich seinen Platz zurück. Die Bäume und Sträucher wachsen immer weiter zur Mitte. Leider ist der Spass irgendwann zu Ende. Die Leute im nächsten Dorf wundern sich ein wenig, was da aus dem Wald kommt.

rptnb

Dann lange Zeit eher große, schnelle Landstraßen. 90 sind erlaubt. Jeder gibt sich Mühe nicht langsamer zu fahren. Dann wieder ganz kleine Straßen, aber manchmal geht es echt nicht weiter und ich muss umkehren, was ich ja gar nicht gerne mache.

img_20190730_143116.jpg

Jetzt sitze ich draussen vor dem Pool, schreibe diese Zeilen, schaue mir den Regen so an und bin froh gerade noch rechtzeitig angekommen zu sein.

cof

Der besondere Witz: Auf unserer großen Türkeitour 2012, waren Thomas und ich schon mal in dem Hotel. Durch Zufall jetzt wieder. Habe es aber eigentlich wegen dem Pool gebucht. So sah es 2012 auch aus. Unter Reisegeschichten (ttt2012) gibt es ein Foto mit uns in dem Speisesaal.

img_20190730_171726.jpg

Auf dem Weg, nicht nur in Griechenland, sondern im ganzen Balkan, sehe ich immer wieder Hunde durch die Landschaft wandern, bzw. am Wegesrand liegen. Hoffnungsvoll warten sie auf Futter. Gestern habe ich vorüberfahren mitten im Wald fünf Hunde gesehen. Es ging die ganze Zeit durch den Wald. Keine Ortschaften. Nichts. Habe mich echt gwundert, aber kurz darauf kam ich an einer Müllkippe vorbei…