Letzten Samstag war es soweit: Im Steinbruch, einer Veranstaltungskneipe, hatte „Lagerfeuer“ mal wieder dazu eingeladen einen interessanten Vortrag zu hören und zu sehen. Für uns besonders interessant, ging es doch um den Iran und die Überlegung, ob dort Frauen wirklich nicht Motorrad fahren dürfen.
Eingeladen war Lois Pryce mit dem Vortrag „Revolttionary Ride in Iran“. Das Buch, „im Iran dürfen Frauen nicht Motorrad fahren“, könnt Ihr und der Rubrik „Sehen- und Lesenwertes“ mit einer kurzen Rezession finden.

Lois Pryce, Ihr Mann und Claudio vom Lagerfeuer
Lois Pryce kann’s wirklich. Nicht der klassische Vortrag, sondern an vielen verschiedenen Beispielen ein Einblick ins Land, Tipps zum Umgang mit den Leuten und und und. Ob es jetzt das klassische iranische Picknick war, oder die Privatpartys, oder Probleme mit der Nase, oder ein Interview mit einem der ersten Weltreisenden per Motorrad aus dem Iran, alles wurde angesprochen. Nicht zu vergessen die politische Auseindandersetzung des Iran mit westlichen Mächten wie die USA oder GB.
Einfach Klasse.
Und Ihren Mann hat sie gleich mitgebracht. Er hat uns kurz „The Adventure Travel Film Festival“ vorgestellt. Schaut mal auf die Internetseite, wenn Ihr Lust habt.
Bei den beiden merkt man den sprichwörtlichen englischen Witz. Denn nicht nur wir wollten Fotos von den Beiden machen. Das Publikum wurde aufgefordert aufzustehen und auf Kommando laut „Unterhose“ zu rufen. Da waren wir dann auch mal auf einem Foto.
Wenn Euch Vorträge interessieren, dann schaut mal beim Lagerfeuer vorbei. Und auf die Ohren bekommt Ihr was bei Pegasoreise, Podcast im Internet.
Und nicht zuvergessen, die Internetseite von Lois Pryce: http://www.loisontheloose.com/